Zum Hauptinhalt springen

Photovoltaik

Photovoltaik, was ist das überhaupt genau? 

Photovoltaik, auch bekannt als Fotovoltaik, ist die direkte Umwandlung von Lichtenergie, hauptsächlich aus Sonnenlicht, in elektrische Energie durch Solarzellen.

Effizienzvergleich:

Solarthermie-Sonnenkollektoren bieten mit einem Wirkungsgrad von 80% eine höhere Effizienz im Vergleich zu Photovoltaikmodulen, die nur einen Wirkungsgrad von 14 bis 22% aufweisen.


Platzbedarf:

Solarwärmeanlagen benötigen weniger Platz auf dem Dach als Solarstromanlagen, was ihre Attraktivität erhöht.

Sinnhaftigkeit von Photovoltaik:

Ist Photovoltaik noch sinnvoll? Definitiv! Sowohl aus Umwelt- als auch aus wirtschaftlichen Gründen sind Photovoltaik-Anlagen in der Regel eine lohnende Investition.


Empfohlene kWp für ein Einfamilienhaus:

Für einen vierköpfigen Haushalt wird empfohlen, eine Solaranlage mit einer Leistung von 5 bis 10 kWp zu installieren.


Stromspeicher-Nutzen: Warum lohnt sich ein Stromspeicher nicht? Experten raten von Batteriespeichern für selbsterzeugten Strom ab, da die Anschaffungskosten in keinem angemessenen Verhältnis zu den Einsparungen bei den Stromkosten stehen.


Ihre Nachricht

Mit Senden der Anfrage willigen Sie ein von uns kontaktiert zu werden. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.