Zum Hauptinhalt springen

Energetische Sanierung

Eine energetische Sanierung eines Gebäudes umfasst bauliche Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu reduzieren. Dazu zählen Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach und Kellerdecke, sowie die Erneuerung von Heizanlage, Fenstern und Außentüren. Weitere Maßnahmen umfassen die Installation von Sonnenschutz, Lüftungsanlagen, Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen. Die EU plant, dass Bestandswohngebäude bis 2030 mindestens Effizienzklasse E und bis 2033 mindestens Effizienzklasse D erreichen müssen.

Wellen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Ihre Nachricht

Mit Senden der Anfrage willigen Sie ein von uns kontaktiert zu werden. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.